Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Datenschutzhinweise
  • Urheberrecht
Continue
x
Bfz-Essen
  • Home
  • Offenes Kursangebot
  • Impressum
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Home
Home Offenes Kursangebot Impressum

Blocks

Skip Table of contents

Table of contents

  • 1. Grundlegendes zu Moodle an der Bfz-Essen GmbH
  • 2. Profil, Dashboard und Navigation
    • 2.1. Profil bearbeiten
    • 2.2. Nutzung des Dashboards
    • 2.3. Nutzung der Navigation
  • 3. Kursverwaltung
    • 3.1. Anpassen der Kurseinstellungen
    • 3.2. Teilnehmer hinzufügen
    • 3.3. Kurs löschen und archivieren
    • 3.4. Gruppe anlegen
    • 3.5. Gruppen automatisch anlegen
    • 3.6. Gruppennummern Abschnitten/Kacheln zuordnen
  • 4. Teilnehmer- & Kursaktivität
    • 4.1. Aktivitätenbericht des Kurses
    • 4.2. Aktivitätenabschlüsse im Kurs
    • 4.3. Teilnehmerbericht
    • 4.4. Teilnehmerzusammenfassung
    • 4.5. Bewerterübersicht
    • 4.6. Zwischen unterschiedlichen Berichten wechseln
  • 5. Nutzung des Editors
    • 5.1. Text bearbeiten
    • 5.2. Links anlegen
    • 5.3. Youtube-Videos einbetten
    • 5.4. Videos, Audios und Bilder einfügen
    • 5.5. Videos und Audios im Editor aufnehmen
    • 5.6. Tabellen erstellen
    • 5.7. Gleichungseditor
  • 6. Kompetenzen und Lernpläne
    • 6.1. Kompetenzraster anlegen
    • 6.2. Kompetenzraster mit dem Kurs verknüpfen
    • 6.3. Aktivitäten erstellen
    • 6.4. Lernplanvorlagen anlegen
    • 6.5. Lernpläne mit Teilnehmer*innen verknüpfen
    • 6.6. Lernpläne einsehen: Teilnehmer*innen und Lehrkräfte
    • 6.7. Kompetenzen manuell vergeben
  • 7. Bewertung
    • 7.1. Bewertung einreichen
    • 7.2. Bewertungsverlauf exportieren
    • 7.3. Bewertungsverlauf für einzelne Teilnehmer*innen exportieren
    • 7.4. Filter für eine schnellere Bewertung
    • 7.5. Plugin: Grade Me
    • 7.6. PDF-Editor
    • 7.7. Teilnehmermitarbeit für gesamten Kurs
  • 8. Kursberichte
    • 8.1. Kompetenzaufteilung
    • 8.2. Logdaten
    • 8.3. Aktuelle Logdaten
    • 8.4. Kursaktivität
    • 8.5. Kursbeteiligung
    • 8.6. Statistiken
  • 9. Kommunikation
    • 9.1. Gruppenchat einrichten
    • 9.2. Chatverlauf löschen
  • 10. Anwesenheit anlegen
    • 10.1. Termine anlegen
    • 10.2. Termine bearbeiten
    • 10.3. Teilnehmeranwesenheit: Nachträglicher Eintrag
    • 10.4. Status und Bewertung anpassen
    • 10.5. Anwesenheitsliste exportieren
  • 11. Kursgestaltung
    • 11.1. Allgemeines
    • 11.2. Kursformat
    • 11.3. Blöcke hinzufügen
    • 11.4. Import
    • 11.5. Papierkorb
  • 12. Arbeitsmaterialien im Überblick
    • 12.1. Buch
    • 12.2. Buchseiten bearbeiten
    • 12.3. Datei
    • 12.4. Link/URL
    • 12.5. Textfeld
    • 12.6. Textseite
    • 12.7. Verzeichnis
  • 13. Lernaktivitäten im Überblick
    • 13.1. Abstimmung
    • 13.2. Adobe Connect
    • 13.3. Aufgabe
    • 13.4. Chat
    • 13.5. Datenbank
    • 13.6. Feedback
    • 13.7. Forum
    • 13.8. Gegenseitige Beurteilung
    • 13.9. Gegenseitige Beurteilung konfigurieren
    • 13.10. Glossar
    • 13.11. Gruppenwahl
    • 13.12. Lernpaket
    • 13.13. HotPot
    • 13.14. Umfrage
    • 13.15. Wiki
    • 13.16. Wiki: Seiten anlegen
    • 13.17. Zertifikat
    • 13.18. Test
  • 14. Fragetyp zur Testkonfiguration
    • 14.1. Multiple Choice
    • 14.2. Zuordnung
    • 14.3. Wahr/Falsch
    • 14.4. Kurzantwort
    • 14.5. Numerisch
    • 14.6. Einfach berechnet
    • 14.7. Berechnet
    • 14.8. Drag-and-drop auf Bild
    • 14.9. Drag-and-drop auf Text
    • 14.10. Drag-and-drop-Markierungen
    • 14.11. Lückentext (Cloze)
    • 14.12. Lückentextauswahl
    • 14.13. Freitext
  • 15. Abschlussverfolgung
    • 15.1. Abschlussverfolgung
  • 16. Lernaktivität Lektion
    • 16.1. Lektion anlegen
    • 16.2. Lektion bearbeiten
    • 16.3. Inhaltsseite einfügen
  • 17. Lernaktivität H5P
    • 17.1. Frageseiten einfügen
    • 17.2. H5P erstellen
    • 17.3. Bestehende H5P im Kurs anlegen
    • 17.4. H5P-Inhalte bearbeiten
    • 17.5. H5P einbetten
    • 17.6. Metadaten bearbeiten
  • 18. H5P-Darstellungsformen
    • 18.1. Accordion (Einfach)
    • 18.2. Dialog Cards (Einfach)
    • 18.3. Fill in the Blanks (Einfach)
    • 18.4. Drag Text (Einfach)
    • 18.5. Structure Strips (Einfach)
    • 18.6. Bingo (Einfach)
    • 18.7. True/ False Question (Einfach)
    • 18.8. Multiple Choice (Mittel)
    • 18.9. Image Hotspot (Mittel)
    • 18.10. Column (Mittel)
    • 18.11. Course Presentation (Schwer)
    • 18.12. Interactive Video (Schwer)
    • 18.13. Drag and Drop (Schwer)
    • 18.14. Adventskalender (Mittel)
    • 18.15. Sort the Paragraphs (Einfach)
    • 18.16. Crossword/Kreuzworträtsel (Mittel)
    • 18.17. Image Choice (Einfach)
    • 18.18. Memory Game (Einfach)
    • 18.19. Mark the Words (Einfach)
    • 18.20. Agametto (Einfach)
    • 18.21. Audio Recorder (Einfach)
    • 18.22. Collage (Einfach)
    • 18.23. KewAr Code (Einfach)
    • 18.24. Image Slider (Einfach)
    • 18.25. Audio (Einfach)
    • 18.26. Chart (Mittel)
    • 18.27. Image Sequencing (Einfach)
    • 18.28. Single Choice Set (Mittel)
    • 18.29. Image Pair (Einfach)
    • 18.30. Branching Scenario (Schwer)
    • 18.31. Dictation (Einfach)
    • 18.32. Documentation Tool (Schwer)
    • 18.33. Questionnaire (Schwer)
    • 18.34. Timeline (Schwer)
    • 18.35. Speak the Words (Einfach)
    • 18.36. Speak the Words Set (Einfach)
    • 18.37. Arithmetic quiz (Einfach)
    • 18.38. Question Set (Mittel)
    • 18.39. Flashcards (Einfach)
    • 18.40. Summary (Einfach)
    • 18.41. Iframe Embedder (Einfach)
    • 18.42. Interactive Book (Schwer)
    • 18.43. Guess the Answer (Einfach)
  • 19. Badges
    • 19.1. Badges anlegen
    • 19.2. Badge-Kriterien festlegen
    • 19.3. Zugriff aktivieren
  • 20. BigBlueButton- Konferenz durchführen
    • 20.1. Webkonferenz einrichten
    • 20.2. Webkonferenz betreten
    • 20.3. Webkonferenz bearbeiten
    • 20.4. Mikrofon und Webcam
    • 20.5. Teilnehmereinstellungen
    • 20.6. Bildschirmfreigabe
    • 20.7. Whiteboard
    • 20.8. Präsentation
    • 20.9. Geteilte Notizen
    • 20.10. Chat innerhalb BBB
    • 20.11. Breakout- Räume
    • 20.12. Breakout-Räume moderieren
    • 20.13. Aufzeichnung
    • 20.14. Umfrage durchführen
    • 20.15. Aufzeichnung als Screencast
    • 20.16. Virtueller Hintergrund
    • 20.17. BigBlueButton+ Übungen parallel (Windows)
    • 20.18. BigBlueButton+ Übungen parallel (Mac)
    • 20.19. FAQ
  1. Workshop Tools
  2. Herzlich Willkommen in unserer
  3. Moodle-Handbuch

Moodle-Handbuch

  • Book
  • Print book
  • Print this chapter
  • More
Completion requirements
Lizenzangabe:
Wenn keine andere Lizenz angegeben ist, gilt folgende Lizenz: Moodle-Handbuch der Bfz-Essen GmbH, www.bfz-essen.de, verantwortlich für den Inhalt Florentina Sauerbach und Eda Daglioglu, Lizenz: CC-BY, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Logos und externe Links außerhalb dieses Moodle-Kurses (YouTube und h5p.org) sind von der Lizenz ausgenommen.



Quelle: https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/einstieg-in-h5p 

CC BY Nele Hirsch
















Contact site support
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Powered by Moodle